Seit dem 1. Oktober 2020 ist Jürgen Korbinian Enninger an der Spitze des Referats für Kultur, Weltkulturerbe und Sport der Stadt Augsburg. Zuvor leitete er von 2014 bis 2020 das Kompetenzteam für Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt München, welches kulturelle, wirtschaftliche und kommunale Verwaltungsaufgaben in einer einzigartigen Matrixstruktur innerhalb der Stadtverwaltung Deutschlands vereint. Enninger studierte Religionspädagogik und Bildungsarbeit an der Universität Eichstätt sowie Sprachen, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften an der Universität Passau. Er verfügt über berufliche Erfahrung im Musikverlag und Musikmanagement und war Geschäftsführer des Musiklabels Enja Records sowie Controller an der Bayerischen Staatsoper. Auslandsaufenthalte während seiner beruflichen Laufbahn führten ihn zu einem Medienunternehmen in Hongkong sowie zu Studienaufenthalten in den Niederlanden und Kanada. Von 2004 bis 2012 engagierte sich Enninger ehrenamtlich im Verband unabhängiger Musikunternehmen (VUT), als Sprecher des Labelrats der südlichen Regionalgruppe für Bayern und Baden-Württemberg und im Bundesvorstand. Er war auch im Bundesvorstand des Jazz- und World Partners Verbandes aktiv. Von 2010 bis 2014 leitete er das Regionalbüro für Bayern im Bundeskompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft. Von 2016 bis 2020 war Enninger Sprecher des Netzwerks der öffentlich geförderten Einrichtungen der Kreativwirtschaft in Deutschland sowie Mitglied des Beirats für Bildung und Diskurse am Goethe-Institut. Seit Oktober 2020 ist er Mitglied des Policy Clubs des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie – Culture and Creativity.
Netzwerke, Know-how-Transfer und Ansprechpersonen sind die Hauptforderungen der Branche. Insofern sind Veranstaltungen dieser Art essenziell sich mit starken Fachleuten zu den Themen der Zukunft auszutauschen.