Mit der tiefen Überzeugung, dass ein zukunftsfähiges Unternehmertum wirksame Beiträge für eine lebenswerte Zukunft von Menschen, Gesellschaft und Planet leisten muss, gründete Jonas Nussbaumer im Jahr 2013, gemeinsam mit Manuel Binninger, Kreatives Unternehmertum (KU). Seine Mission lautet seitdem eine neue Haltung für ein zukunftsfähiges Unternehmertum zu prägen: ganzheitlich, regenerativ, generationendienlich.

Bereits während dem Studium der Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften an der Zeppelin Universität, hat sich Jonas intensiv mit kulturellen Fragen von Organisationen, allen voran Familienunternehmen, beschäftigt. Dieser theoretischen Beschäftigung folgten weitere Projekte und Tätigkeiten in der Praxis der Strategie- und Organisationsentwicklung.

Seine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Sinnstiftung in Organisationen vertiefte sein Interesse an der Frage, wie sich eine Resonanzfähigkeit von Unternehmen hinsichtlich menschlicher, gesellschaftlicher und planetarer Fragestellung gestalten lässt. Diese Neugierde und die Überzeugung, dass eine ganzheitliche unternehmerische Potentialentfaltung der Schlüssel zu einem wirklich neuen Zeitalter eines Resonanz-Unternehmertum ist, prägen seitdem seine Reise mit KU.

Was gibt es sinnvolleres in aktuellen Zeiten als gemeinschaftlich über den Tellerrand zu blicken und im Miteinander neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln, die gesellschaftlich eingebettet sind?