Astrid Köppel ist Landschaftsarchitektin, Regional- und Organisationsentwicklerin und hat keine Angst vor Komplexität und Nichtwissen. Diese können wertvolle Ressourcen sein, wenn wir die richtigen Fragen stellen, statt vorschnell Antworten zu geben, die aus den Erfahrungen der Vergangenheit gespeist werden. Als Netzwerkerin bringt sie Ideen und Menschen zusammen. Möglichkeitenräume öffnen und nichtlineare Wege gehen statt Pfadabhängigkeit, sind dabei ihr Credo. Astrid Köppel hat von 2019 bis 2021 das Forum Kreativwirtschaft Fichtelgebirge, ein Verbundprojekt zwischen dem KÜKO – Netzwerk Kreativ Unternehmen Fichtelgebirge und dem Landkreis Wunsiedel i. F. aufgebaut und kennt daher insbesondere die Belange und Besonderheiten der Kultur- und Kreativwirtschaft im ländlichen Raum.

Jurymitglied des Staatspreises für bayerische Kreativorte 2024.

Bereits zum zweiten Mal darf ich Teil der Jury zum Staatspreis für bayerische Kreativorte sein. Für mich ist das sehr inspirierend: Ein Bewusstsein zu bekommen, wie viele unglaublich tolle Initiativen es in Bayern gibt, wo Kreativität und Inspiration eine Heimat finden können. Ich habe das Bild eines starken Netzes, das sich wie ein Extra-Layer über den Freistaat zieht und – auch wenn die meisten Menschen das nicht gewahr haben – wirkt: Als Ideengeber, als Kreativ-Hubs, als Orte, wo sich ganz besondere Gemeinschaften von Kultur- und Kreativschaffende zusammenfinden können, ohne die unser Leben und Wirken, egal ob als Unternehmen, als Organisation oder als Privatpersonen, ärmer wäre.